Suchergebnisse für “klima”

Verkehr und Umwelt? Interview mit Doro vom Klimaschutzzentrum

Passend zu unserem Tagesthema „Mini München mobil“  haben wir mit der Betreuerin Doro vom Klimaschutzzentrum ein Interview über Verkehr und Umwelt geführt.Vorrangig ging es um die Verwendung von Verkehrsmitteln.

Das Klimaschutzzentrum: Passen Verkehr und Umwelt zusammen?

Egal wo man ist, überall gibt es Autos, da diese das am häufigsten verwendete Verkehrsmittel sind. Jedoch ist mittlerweile bekannt, dass die große Menge an Abgasen zur Erderwärmung beiträgt. Also stellt sich die Frage: Passen unser heutiger Verkehr und die Umwelt zusammen? Wir haben das Mini-Münchner Klimaschutzzentrum besucht.  Weiterlesen

Schnippelparty im Klimaschutzzentrum

Wie schon in dem vorherigen Artikel „Was ist eine Schnippelparty“ erwähnt, gab es heute um 13:30 Uhr eine Schnippelparty im Klimaschutzzentrum. Weiterlesen

Kleidertauschparty im Klimaschutzzentrum – gute Idee, leider nichts los…

Eine Kleidertauschparty – Was ist das überhaupt? Und was hat das in Mini-München zu suchen? Wir sind für euch dort hingegangen um das herauszufinden. Weiterlesen

Klimaschutzzentrum

Heute wurde in Mini München das Klimaschutzzentrum eröffnet. Das Klimaschutzzentrum will Mini München noch umweltschonender machen. Weiterlesen

Altbürgermeister bei der Bürgerversammlung! // Koop radio mikro

Ein weiterer Tag, eine weitere Bürgerversammlung.
Doch heute hatten wir einen Ehrengast bei der Versammlung zu Besuch und zwar unseren Altbürgermeister Herr Christian Ude. Durch eine Fragerunde bei der Bürgerversammlung und noch mal ein privates Interview mit Radio Mikro, MüTiVi und MiMüZ konnten wir viel über ihn aber auch über seine Meinung zu ein paar Dingen in Mini-München und zum Thema Politik erfahren.

Weiterlesen

Respekt-Wettbewerb – faire Wahlverkündung

Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Rathaus die Betriebe verkündet, die zu den respektvollsten Betrieben von Mini-München gewählt wurden. Die ganze Verleihung war sehr fair moderiert  – es wurden nämlich nicht nur die drei Betriebe mit den meisten Stimmen genannt, sondern auch alle Betriebe erwähnt, die bei der Wahl gut abgeschnitten hatten – das waren nahezu alle Betriebe! Schön, ein sehr faires Mini-München 🙂 Alles diese Betriebe haben den „Respekt“-Button erhalten – wir von der Online-Redaktion auch, das freut uns sehr 🙂 Besonders viele Stimmen hatten die Bäckerei, das Jugendcafé, das Museum und das Klimaschutzzentrum und die Zoffakademie. Am allerallermeisten Stimmen hatten….

Weiterlesen

Große Umfrage: Was magst du an Mini-München?

Mini München ist beliebt. Das weiß jeder, der hier schon war. Jetzt erfahren wir den Grund:

Durch eine Umfrage haben die Bürger und Besucher von Mini-München in einem kleinen Gespräch erzählt, was sie so an Mini-München mögen. Jedoch wurde auf die Frage hin auch vieles gesagt, was sie nicht an Mini-München mögen!!!

Weiterlesen


Warning: A non-numeric value encountered in /home/www/wordpress_2014/wp-content/themes/hoarder/functions.php on line 546

Viele kleine Taten …

Was machen unsere Betreuer*innen, um die Umwelt zu schützen? Der Klimawandel schreitet offensichtlich voran … und viele kleine Taten können der Umwelt und unserem Planeten Erde helfen … interessanterweise haben unsere Betreuer*innen ganz ähnliche Verhaltensweisen … haben die sich abgesprochen? 😉 Viel Spaß beim Film!

Bilder und GIFs

Hier finden sie eine Auswahl von Bildern und GIFs, die von den Mitarbeitern von MM-web gemacht wurden:

Ort3

Exif_JPEG_420

 

Ort6

Klima8

Klima1

20180802_113747

Hochschule 7

IMG_0546

Hochschule 16

hitzebarometer

an1

IMG_0057

Wentilator

Sprüflasche

Lucas

IMG_0508

IMG_0051

images

IMG_0486

IMG_0479

IMG_0495

Exif_JPEG_420

plastik im meer 2

plastik im meer

849fb3e33ed8b47c597be9aba9890eef

Gebärdensprache 2

Exif_JPEG_420

Josefine und Sascha

mmw_background_2018_2000br

Weitere Bilder folgen…

 

Alle Wege führen nach Mini-München

Was ist eigentlich der beste Weg um nach MM zu kommen?

Dieses Thema hat uns (nicht) sehr interessiert,deshalb haben wir 19 Mini-Münchner  nach ihrem Weg gefragt

Weiterlesen

Würdest du etwas im Mini-München verändern ???

Unsere Reporter vom Mini-München-Web haben bei den Mini-Münchnern nachgefragt ob sie irgendetwas am Mini-München verändern wollen. Hier sind die Ergebnisse: Weiterlesen

Mini-München Betriebs-Partys

Wir haben verschiedene Betriebe gefragt, ob sie schon irgendwelche Partys gefeiert haben.

Das ist von den Betrieben rausgekommen. Weiterlesen

Das Leben im amazonischen Regenwald

Silvia (arbeitet bei einem Hilfsprojekt für den Regenwald) und Elisabeth machten den Vortrag. Weiterlesen

Was ist eine Schnippelparty?

Da heute im Klimaschutzzentrum eine Schnippelparty stattfindet und viele nicht wirklich wissen was das ist (Ich hatte auch keine Ahnung bevor ich diesen Artikel geschrieben und mich deswegen darüber informiert habe), werde ich kurz beschreiben, was das ist und wieso man so etwas macht. Weiterlesen

Wie kann man sich in Mini-Müchen am besten abkühlen?

Zur Zeit ist es in Mini-München ziemlich heiß. Hier stellen wir euch ein paar Möglichkeiten vor, euch abzukühlen und den Tag zu genießen.

Weiterlesen

Wie können Betriebe die Umwelt schützen?

Das 18. Mini-München steht unter dem Thema Klimaschutz. Deswegen hat die online-Redaktion einzelne Betriebe des Mini-Münchens befragt, wie sie jeweils zum Umweltschutz und somit dem Klimaschutz beitragen. Auch wenn die Betriebe sich teilweise schon Fedanken gemacht haben, gibt es in vielen noch Unwissenheit über eine mögliche Optimierung. Weiterlesen